Mag. Elisabeth Kopanz

Manchmal braucht Klarheit ein Gegenüber

Psychotherapie Kopanz

Coaching in Mödling und Wien

Manchmal braucht
Klarheit ein Gegenüber

Coaching in Mödling und Wien

Ob beruflich oder privat, als Führungskraft, Sportler oder Künstler, als Partner oder Familienmanager! Coaching ist für alle, die in ihrem Miteinander und in ihrer Performance nach Weiterentwicklung und Verbesserung streben!

Themen, die bewegen

Manchmal sind es große Fragen, manchmal auch nur kleinere Knoten, die uns im Alltag lange beschäftigen. Im Coaching können wir uns beispielsweise folgenden Themen gezielt widmen:

Berufliche / Persönliche Neuorientierung

Karrierenentwicklung & Führungssicherheit

Kommunikation & Konfliktlösung

Selbstvertrauen & Entscheidungssicherheit

Mein Ansatz

Systemischer Ansatz

Jeder Mensch ist einzigartig!

Einzigartig in seinem Wesen, seinen Ansichten, Glaubenssätzen, Vorlieben, Gesinnungen, kulturellen Prägungen, sozialer Herkunft. So ist es wenig verwunderlich, dass wir im Laufe unseres Lebens mit dem „Anderssein“ unserer Mitmenschen immer wieder in Konfrontation geraten. Manchmal werden auch eigene Charaktereigenschaften neu bewertet und hinterfragt. Es sind diese Momente, in denen Wachstum und Entwicklung möglich wird!

Erfolgreiches Coaching bedeutet für mich die Umsetzung der Ziele meiner Klient:innen. In meiner Arbeit vertraue ich neben systemischen Methoden auch den Grundsätzen der positiven Psychologie.

Ihre Themen
und Ihr Setting

Vom ersten Kennenlernen bis zur letzten Einheit – Ihr Coaching ist individuell auf Sie und/oder Ihr Unternehmen abgestimmt, klar strukturiert und immer auf Ihre Ziele ausgerichtet.

Ihre Themen und Ihr Setting

Vom ersten Kennenlernen bis zur letzten Einheit – Ihr Coaching ist individuell auf Sie und/oder Ihr Unternehmen abgestimmt, klar strukturiert und immer auf Ihre Ziele ausgerichtet.

Einzel-Coaching

für mehr Klarheit und
Orientierung



50 Minuten à 120,- EUR 
(für Privatzahler:innen)

Einzel-Coaching

für persönliches und berufliches Wachstum 



50 Minuten à 150,- EUR
(für Unternehmen und Organisationen)

Gruppen-Einheiten
und Trainings

für Verbundenheit und gelungene Zusammenarbeit



nach Vereinbarung

FAQs

Hier finden Sie rasch Antworten auf wichtige Fragen:

Als systemische Psychotherapeutin achte ich darauf, Coaching klar von psychotherapeutischer Arbeit abzugrenzen. Während Therapie sich überwiegend an Menschen mit körperlichen oder seelischen Belastungen richtet und auf die Linderung von Symptomen fokussiert ist, steht beim Coaching die Förderung von Potenzial, Kompetenzen und die persönliche bzw. unternehmerische Entwicklung im Vordergrund.

Im Coaching geht es vor allem um Stärkung der Selbstwirksamkeit und -reflexion, das Erschließen neuer Perspektiven und die Aktivierung persönlicher Ressourcen.

Coaching passt für alle, die an sich arbeiten und neue Perspektiven gewinnen möchten, egal ob Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen oder Menschen, die vor privaten oder beruflichen Entscheidungen stehen.

Nach einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen und Ihre Ziele klären, gestalten sich die Sitzungen individuell nach Ihren Bedürfnissen. Sie bringen Ihre Themen ein und wir erarbeiten gemeinsam Lösungen, die Sie direkt in Ihren Alltag einbauen können.

Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine psychotherapeutische Beratung oder Behandlung. Selbsterfahrungsprozesse sind oftmals in der Psychotherapie besser aufgehoben, da Coaches direktiver arbeiten und auch gelegentlich eigene Haltungen in die Arbeit miteinfließen lassen. Das kann zu „Abkürzungen“ in der Lösungsfindung führen, gleichzeitig jedoch die Nachhaltigkeit des eigenen Erfolges schwächen.

Alle Inhalte und Daten werden diskret und mit absoluter Vertraulichkeit behandelt. Ohne ausdrückliche Zustimmung der Klient:innen werden keine Informationen gespeichert oder weitergegeben.

Umsätze aus Coaching und Beratung sind umsatzsteuerpflichtig. Die oben genannten Beträge verstehen sich exklusive Umsatzsteuer.

In der Regel zahlen Privatpersonen das Coaching selbst. Bei Führungskräfte- oder Teamcoachings übernimmt oftmals das Unternehmen die Kosten.

Eine Coaching-Einheit über 50 Minuten kostet für Privatzahler:innen 120,- EUR, für Unternehmen und Organisationen 150,- EUR. In vielen Fällen ist eine berufsbezogene Beratung bei Privatzahler:innen steuerlich absetzbar.

Doppeleinheiten und auch individuelle pauschale Kostenvereinbarungen sind möglich und richten sich je nach Dauer und Umfang.